Update: Kunst trifft Quartier im Aufbau

Warning Hot, Uwe Schwarz (Skulptur)

Die Künstlerinnen Judith Wenzelmann und Brigitta Goerke beim Aufbau
Warning Hot, Uwe Schwarz (Skulptur)
Die Künstlerinnen Judith Wenzelmann und Brigitta Goerke beim Aufbau
Wir tun etwas gegen den Kultur-Blues: In der Begegnungsstätte, dem „Treffpunkt wirRauner“, ist das gemeinsame Projekt „Kunst im Fenster“ des Kirchheimer Kunstvereins und des Quartiersmanagements wirRauner zu sehen.
Sieben Künstler:innen zeigen in der Eichendorfstraße 73 ihre Werke. Ilse Ehrmann, Elisabeth Fahrner, Birgitta Goerke, Ursula Raven, Uwe Schwarz, Hildegard Tögel und Judith Wenzelmann präsentieren Bilder und Skulpturen, von denen mehrere für diese Ausstellung hergestellt wurden. Eine besondere Möglichkeit für alle Beteiligten, die Ressourcen, die trotz Pandemie vorhanden sind, zu nutzen. Die Ausstellung kann jederzeit vom Gehweg aus besucht und wird am Abend beleuchtet. Unterschiedliche Betrachtungen und Wahrnehmungen werden dadurch möglich. Der Versuch in Corona-Zeiten den überfälligen Ausstellungsbesuch und Begegnung zu ermöglichen. Der Treffpunkt wirRauner hat die Flächen - Künstler.innen kein Domizil.
Dennoch ist das Quartiersmanagement weiterhin als Anlaufstelle für Sie da. Auch unser offenes Bücherregal kann genutzt werden. Rufen Sie vorher an unter 07021/9565154.
Die Stadtverwaltung bietet von Montag-Donnerstag, jeweils von 8-12 Uhr unter der Telefonnummer 07021/502-333, Hilfe bei der Vereinbarungen von Impfterminen und wenn möglich auch beim Transport zu den Impfzentren.
Weitere Infos finden Sie hier:
das Coronavirus bestimmt inzwischen unseren Alltag. Die Stadt Kirchheim unter Teck hat eine Versorgungshotline (07021/502-358) eingerichtet, die erforderliche Einkaufshilfen und Botengänge koordiniert. Wenn Sie Hilfe benötigen oder jemanden kennen für den Botengänge notwendig sind, dann melden Sie sich bitte ebenso bei der Versorgungshotline (07021/502-358). Infos finden Sie hier: https://www.kirchheim-teck.de/Versorgungs-Hotline