Donnerstag, 9.30 - 10.30 Uhr.
(aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitte Voranmeldung an Wolfgang Jahn
Tel.Nr. 0179-2419763)
Qigong sind langsame, fließende und weiche Körperbewegungen, abgestimmt auf den Atemrhythmus und begleitet mit der Konzentration auf die Körperbewegung und des daraus resultierenden Körperempfindens. Daher kann man auch sagen, „Qigong ist Meditation in Bewegung.“
Aus chinesischer Sicht bewirkt Qigong, dass der Qi-Fluss in Bewegung gebracht wird, Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte angeregt werden. Das Immunsystem wird gestärkt und der Blutdruck wird ausgeglichen. Das Zusammenspiel der Organe wird verbessert und optimiert. Die Konzentration wird verbessert und Körper und Seele kommen in Einklang.
Nach neueren westlichen Erkenntnissen wirkt Qigong gut auf das Bindegewebe, so dass die Bewegungsmöglichkeit des Körpers, sowie die Trittsicherheit gestärkt wird. Zudem soll Qigong zu einer Verlangsamung von Demenz führen.
Qigong ist für Menschen in jedem Alter möglich.
Mittwoch, 10 - 11 Uhr.
Start ist am Treffpunkt wirRauner, Eichendorffstraße 73.
Ein kleiner Spaziergang und ein paar einfache Übungen, um den Körper und den Geist in Balance zu halten, das ist die Idee von B.U.S.
Die 5 Esslinger, spezielle Übungen zur Sturzprophylaxe für ältere Menschen, die man in bequemer Alltagskleidung machen kann, bilden dabei den Kern des kostenlosen Angebots, aber auch die Geselligkeit und der Spaß am gemeinsamen Tun unter freiem Himmel sollen nicht zu kurz kommen.
Zwei gut ausgebildete ehrenamtliche Übungsbegleiter erwarten Sie mit viel Freude.
Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Verein buefet e.V. statt.
Freitag, 9.30 - 10.30 Uhr.
Start ist am Eingang Treffpunkt wirRauner, Eichendorffstraße 73
Eine Stunde gemeinsames Walken bei moderatem Tempo und mit netten Menschen.
Keine Anmeldung erforderlich.
Stöcke bringt jeder mit.
Immer am ersten Dienstag eines Monats, 13.30 Uhr
Start ist am Treffpunkt wirRauner, Eichendorffstraße 73.
Teilnehmen können alle, die eine einfache Wanderung von etwa 1,5 Stunden bewältigen. Die aktuelle Route wird einige Tage vorab bekannt gegeben. Die Wanderung klingt im Treffpunkt wirRauner mit Kaffee und Kuchen aus.
Termine 2025: 7. Januar., 4. Februar., 4. März., 1. April., 6. Mai., 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober, 4. November, 2. Dezember
Verschiedene zertifizierte Kurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
Information & Anmeldung bei Michael Gerber, Telefon 07021/ 83100
Mehr Infos